Kooperationen

Durch unsere Vernetzung und Kooperation mit weiteren Organisationen und Netzwerken setzen wir uns dafür ein, die Versorgungslage regional, national und international zu verbessern und gemeinsam mehr in Politik und Gesellschaft zu bewirken.

Doctors for Choice Germany e.V.

FIAPAC

Die International Federation of Abortion and Contraception Professionals (FIAPAC) ist eine internationale Organisation von Fachkräften, die im Bereich Abtreibung und Verhütung tätig sind. Auf ihrer Website ist eine breite Palette an Informationen aus einer internationalen Perspektive zu finden.

Medical Students for Choice/ Kritische Mediziner*innen

Arbeitsgruppen Medizinstudierender in vielen Universitätsstädten, die sich unter anderem für reproduktive Rechte und Schwangerschaftsabbrüche einsetzen. Ihr Ziel ist es, eine qualifizierte und empathische medizinische Versorgung sicherzustellen.

Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF)

Die Österreichische Gesellschaft für Familienplanung bietet Informationen und Schulungen zu allen Aspekten der Familienplanung und unterstützt das Recht auf selbstbestimmte Entscheidungen bezüglich Schwangerschaftsabbruch.

Pro Choice Austria

Pro Choice Austria setzt sich für reproduktive Gesundheit und den barrierefreien Zugang zum Schwangerschaftsabbruch ein. Sie bieten Informationsressourcen, Veranstaltungen und Kampagnen zur Sensibilisierung und Unterstützung der öffentlichen Meinung.

#AusPrinzip

Die Initiative #AusPrinzip bündelt ein breites Netzwerk aus Zivilgesellschaft, Aktivist*innen, Politik, Gynäkolog*innen und Kommunikationsexpert*innen. Zusammen setzen sie sich für einen entkriminalisierten, selbstbestimmten und niederschwelligen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen ein.

12 Wochen

Österreichweite Unterstützung durch Hebammen vor, während und nach einem frühen Schwangerschaftsverlust, egal ob die Schwangerschaft plötzlich oder bewusst beendet wurde.

Changes for Women

Der gemeinnützige Verein „Changes for Women“ bietet finanzielle Unterstützung rein durch Spenden, wenn keine staatliche oder anderweitige Möglichkeit z.B. durch soziale Zentren besteht.

Ciocia Wiena

Ciocia Wiena informiert über reproduktive Rechte und die Formen des Schwangerschaftsabbruchs in Österreich und hilft bei der Organisation von Reise, Unterkunft, dem Ablauf des Abbruchs und der Übersetzung.
Ciocia Wienia hilft auch beim Zugang zur anonymen Geburt. Sie sprechen Englisch, Deutsch, Polnisch und Russisch und bieten einen vorurteilsfreien Raum für alle Menschen mit einer ungewollten Schwangerschaft, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, rechtlichem Status und Wohnsitz.

Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen

Dieses Netzwerk ist der Dachverband der autonomen Frauen- und Mädchenberatungsstellen in Österreich.

My Voice My Choice

Eine Bewegung aus allen sozialen Schichten, aller Geschlechter und verschiedener Altersgruppen in Europa, um den Zugang zu einer sicheren Abtreibung für alle zu gewährleisten.

mehralsdudenkst

„Mehr als du denkst – weniger als du denkst“ ist eine Kampagne über Zahlen und Statistiken rund um Abtreibungen in Deutschland. Sie wollen mit Vorurteilen und Stigmata aufräumen.

Bündnis 28. September

Der 28. September ist der internationale Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch. Über das Bündnis 28. September kann man sich über Veranstaltungen informieren und/oder dabei mitwirken.